Wir erwarten rund 120 Teilnehmer/innen auf Entscheider/innenebene: CISOs als auch Direct Reports aus dem DACH-Raum aus unterschiedlichsten Branchen. Vor Ort bieten wir sieben Workshops zu aktuellen und relevanten Themen (von CISOs für CISOs) an.
Der Fokus liegt auf Networking, Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe & der gemeinsamen Entwicklung von Ideen und Lösungsansätzen.
One-size-fits-all war gestern: E-Learnings alleine schaffen keine Sicherheitskultur. Erfolgreiche Awareness-Strategien sind nie von der Stange – aber sie folgen bewährten Prinzipien: individuell angepasst, kontinuierlich wiederholt und tief verankert.
Wir wollen gemeinsam mit den Teilnehmer/innen einen Praxisleitfaden zur Vorbereitung auf Krisensituationen entwickeln und diesen im Rahmen einer Table Top Übung zu einer Ransomware-Attacke verproben.
Im Workshop erhalten die Teilnehmenden Einblicke ins Cybercrime-Lagebild und die Arbeitsweise des BKA, üben sich in Krisenkommunikation und erleben, wie die Zusammenarbeit mit der Polizei in der Praxis funktioniert.
Der Workshop konzentriert sich darauf, das Unternehmensverständnis für die Notwendigkeit von Pen-Tests und Red Teaming zu erhöhen und App-Owner zu befähigen, die resultierenden Maßnahmen effektiv umzusetzen.
Daten, Künstliche Intelligenz und Cloud verändern nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch die Sicherheitsagenda der CISOs. Diese stehen vor der Herausforderung, Datenschutz, Governance und Risikomanagement mit den Chancen innovativer Technologien in Einklang zu bringen.
Doch wie ähnlich oder unterschiedlich sind ihre Entscheidungsrealitäten?
In dieser interaktiven Impuls-Session diskutieren wir, Erwartungen von und an CISOs an andere Entscheider aus dem Umfeld DATA, AI & CLOUD. Eine kurze Befragung begleitet mit einer moderierten Diskussion soll die Spannbreite der unterschiedlichen Realitäten aufzeigen und dient gleichzeitig als Input für FINAKIs Entscheider-Format DATA, AI und CLOUD Summit (DAICS) zu fortgesetzten Tiefendiskussion.
10:30 Uhr | Closed Door CISO Kick-Off |
12:00 Uhr | Mittagessen & Networking |
13:00 Uhr | Eröffnung der Konferenz durch FINAKI und den Präsidenten |
13:45 Uhr | Impuls |
14:15 Uhr | Kaffeepause & Networking |
14:45 Uhr | Best Practice 1 |
15:15 Uhr | Start der Workshops |
18:00 Uhr | Ende der Workshops |
19:30 Uhr | Rotating Dinner |
09:00 Uhr | Start der Workshops |
10:30 Uhr | Kaffeepause & Networking |
11:00 Uhr | Workshoparbeit |
12:30 Uhr | Mittagessen & Networking |
13:30 Uhr | Workshoparbeit |
15:00 Uhr | Kaffeepause & Networking |
15:30 Uhr | Best Practice 2 |
16:00 Uhr | Workshoparbeit |
18:00 Uhr | Ende der Workshops |
19:00 Uhr | Talk, Walk & Eat |
09:00 Uhr | Workshop-Pitches mit anschließendem Ideen-Marktplatz | Teil 1 |
10:30 Uhr | Kaffeepause & Networking |
11:00 Uhr | Workshop-Pitches mit anschließendem Ideen-Marktplatz | Teil 2 |
12:30 Uhr | Resümee & Abschluss |
13:00 Uhr | Mittagessen & Networking |
Individuelle Abreise und Ende der Konferenz |
Sie möchten Teil dieses Formates sein?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Meliá Frankfurt City
Senckenberganlage 13,
60325 Frankfurt am Main