oneCommunity

„Cyber Resilience im Spannungsfeld zwischen Mensch, Technik und (Welt-)politik“

12.11. – 13.11.2025
Techniker Krankenkasse Hamburg

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SEKOPreconnect

Die 2. SEKOPreconnect2025 veranstalten wir gemeinsam mit und bei der Techniker Krankenkasse sowie deren CISO, Marco Watral und CTO, Jan Baltzer für unsere CISO-Community im November. In vier Roundtables geht es darum, sich über aktuelle und relevante Themen auszutauschen.

GASTGEBER UND SPEAKER DER SEKOPreconnect

Marco Watral
CISO,
Techniker Krankenkasse
Jan_Baltzer
Jan Baltzer
CTO,
Techniker Krankenkasse

Roundtables

BCM aus der CISO Sicht, BCM in Krisensituationen

David Kreft
David Kreft
CISO, Head of Corporate Security & Data Protection
WAGO
Tommy Grosche
Tommy Grosche
Country Manager Germany
Fortinet
Paul Schürmann
Senior Business Continuity Manager und Krisenmanager
WAGO

Cyber Resilienz effektiv messen/messbar machen

Dr. Romeo Ayemele Djeujo
Head of Corporate Business Information Security
ZEISS Group
Dr. Romeo Ayemele Djeujo
Head of Corporate Business Information Security
ZEISS Group
Virginia Lo Re
Head of Strategic Sales DACH
Trend Micro

Der Mensch als Sicherheits "Problem"

Axel Fehrmann
CISO
Emil Frey Group
Axel Fehrmann
CISO
Emil Frey Group
Pertra 3by4
Petra Boegle
Head of Business Integration,
DACHSER

Changing Technologies - Changing Threats

Martin Hütter_Merck
Martin Hütter
Executive Director IT
Merck
Josephina Mayerle
Regional Sales Manager
CrowdStrike
Axel Fehrmann
CISO
Emil Frey Group
Pertra 3by4
Petra Boegle
Head of Business Integration,
DACHSER

BEST PRACTICE

Business Kommunikation und essentielle Business Kontinuität innerhalb einer Stunde im Falle eines Cyber-Angriffs

David Kreft
David Kreft
CISO, Head of Corporate Security & Data Protection
WAGO
Tommy Grosche
Tommy Grosche
Country Manager Germany
Fortinet
Olaf Baunack
Head Panik Button Deutschland
Panik Button

AGENDA

11:00 UhrAkkreditierung der Teilnehmer, Get-Together & Snacks
12:00 UhrEröffnung der Konferenz durch FINAKI
12:15 UhrKeynote „Cyber Resilience im Spannungsfeld zwischen
Mensch, Technik und (Welt-)politik“ – Marco Watral & Jan Baltzer
13:00 Uhr1. Roundtable*
15:00 UhrKaffeepause & Networking
15:30 UhrBest Practice 1
16:00 Uhr1. Roundtable*
18:00 UhrEnde der Roundtables
19:30 UhrTalk, Walk & Eat
09:00 Uhr2. Roundtable*
11:00 UhrKaffeepause & Networking
11:30 Uhr1. Roundtable*
13:00 UhrMittagessen & Networking
14:30 UhrZusammenfassung & Präsentation der Roundtable-Ergebnisse
15:15 UhrAusblick 2026
Individuelle Abreise und Ende der Konferenz
Im Vorfeld der SEKOPreconnect wählst Du Deine erste und zweite Priorität aus den vier angebotenen Roundtable-Themen.
Vor Ort hast Du dann die Möglichkeit, intensiv an Deiner Erstwahl zu arbeiten und erhältst zusätzlich einen Slot zum Austausch in Deiner Zweitwahl.
So kannst Du Dich sowohl fokussiert mit Deinem Hauptthema beschäftigen als auch wertvolle Impulse aus einem weiteren Bereich mitnehmen.

TICKETS

bereits inkludiert

Roundtableteilnahme
(Priorisiere vorab)

Networking

Austausch von Erfahrungen

Impulsvorträge & Best Practices

Hotel

Verpflegung

CISO Vertreter

CxO, Head of, Director, SVP, VP, etc.

CISO Ticket

990
  •  

Public Ticket

Öffentlicher Sektor
790
  •  

Partner Ticket

Lösungsanbieter, Beratungen, usw.

Partner Ticket

5.990
  • Logo (Website & onsite) & LinkedIn Vorstellung

Partner Ticket

+ Co-Moderation
10.990
  • Logo (Website & onsite) & LinkedIn Vorstellung
  • Moderation eines Roundtable zusammen mit einem CISO
Ausverkauft

Partner Ticket

+ Best Practice
10.990
  • Logo (Website & onsite) & LinkedIn Vorstellung
  • zusätzliches Konferenzticket für einen Kunden
  • Best Practice auf der Bühne zusammen mit Kunden
Ausverkauft

Partner

Sie möchten Teil dieses Formates sein?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Veranstaltungsort

Techniker Krankenkasse
 
Bramfelder Straße 140,
22305 Hamburg
Deutschland

Sie möchten mehr erfahren?

© 2023 Copyright - FINAKI Deutschland GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Laura Bahn
Projektmanagerin
+49 171 195 6220