6. IT-INNOVATION Summit

IT-INNOVATIONEN VERÄNDERN DIE ZUKUNFT!

13. März 2019 | Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden

IT-INNOVATION Summit | Erfolgsstory

Ein Interview mit Alexander Mitter, Geschäftsführer der Nimbusec GmbH




Alexander Mitter, Geschäftsführer der Nimbusec GmbH

Herr Mitter, Sie haben mit Ihrer Security-Lösung unseren IT-INNOVATION Award2017 gewonnen. Wie wurden Sie auf unser Format IT-INNOVATION Summit aufmerksam?

Unser damals noch sehr junges Start-up wurde von FINAKI per E-Mail zum IT-INNOVATION Summit2017 eingeladen. Wir haben uns als Aussteller beworben, da die Jury – wie auch dieses Jahr – hochkarätig besetzt war. 10 Minuten Aufmerksamkeit dieser Entscheidungsträger zu bekommen, ist für ein Start-up eine tolle Chance.

Würden Sie uns bitte kurz beschreiben, wie Sie Ihren Pitch und den Tag auf der Praterinsel München erlebt haben?

Uns haben die Anzahl und thematische Breite der Bewerber überrascht. Wir haben Nimbusec den ganzen Tag über an unserem Stand präsentiert. Das Highlight war aber der Pitch auf der Bühne. Danach kamen die Jurymitglieder zu unserem Stand und wollten noch viele Details im persönlichen Gespräch erfahren. Die Möglichkeit, IT- Entscheidern von DAX 30-Unternehmen unsere Leistungen direkt zu präsentieren, war einmalig. Als am Ende der Veranstaltung die Gewinner bekanntgegeben wurden, lagen unsere Nerven blank.

Als Gewinner des IT-INNOVATION Award2017 wurden Sie zur INKOP2017 in Dubrovnik eingeladen und besuchen seitdem regelmäßig als zahlender Teilnehmer unsere Workshop-basierten Konferenzen. Warum?

Wir sehen die FINAKI-Konferenzen nicht nur als Möglichkeit unsere Ideen zu präsentieren, sondern auch als tolle Plattform, um Feedback zu erhalten. Durch die gemeinsame Workshop-Arbeit und die Tatsache, dass die Veranstaltungen auch am Wochenende stattfinden, kommen deutlich entspanntere und offenere Gespräche zustande als während der eng getakteten Zeitpläne von Montag bis Freitag.

Verleihung IT-INNOVATION Award2017 in der Kategorie „Technology“.
Die Nimbusec Geschäftsführer Christian Baumgartner und Alexander Mitter freuen sich gemeinsam mit der Jury über ihren Sieg.


Gibt es Ihrer Meinung nach etwas, das unsere Veranstaltungen von anderen unterscheidet?

Die FINAKI-Konferenzen grenzen sich deutlich von den Massenevents anderer Veranstalter ab, da man mehrere Tage lang zusammen Lösungen zu aktuellen Problemen erarbeitet und dabei sein Gegenüber kennenlernen kann. Dieses gegenseitige Verständnis trägt dazu bei, dass man auch bei Geschäftsprojekten außerhalb einer FINAKI-Veranstaltung mehr persönliche Verantwortung übernimmt und meiner Erfahrung nach dann auch zu besseren Lösungen kommt.

Seit Ihrer Teilnahme am IT-INNOVATION Summit2017 hat sich Einiges bei Nimbusec getan. Verraten Sie uns, was dieses Jahr für Sie ansteht?

Innovation hört in der IT nie auf. Wir haben 2017 unser System zur kontinuierlichen Überwachung von tausenden Webseiten parallel auf Sicherheitsvorfälle gezeigt. 2019 erweitern wir unseren Scope dramatisch, um auch bei öffentlich sichtbaren Compliance- und DSGVO-Verletzungen alarmieren zu können. Die Idee dazu kam in Zusammenarbeit mit Kunden, bei denen wir genau diese Art von Gesprächsbasis haben, die man auf FINAKI-Konferenzen aufbauen kann.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Mitter!



Unsere Fragen hat Alexander Mitter, Geschäftsführer der Nimbusec GmbH mit Sitz in Linz, beantwortet.
Nimbusec alarmiert, wenn Ihre Webseite gehackt wird. Als virtueller Brandmelder erkennt Nimbusec Schadsoftwareverteilung, Defacements und andere akute Sicherheitsvorfälle voll automatisch und deckt damit das verbleibende Restrisiko nach präventiven Penetration Tests und Vulnerability Scanning ab. Durch die Integration in bestehende IT Security-Infrastruktur bietet Nimbusec umfassendes Sicherheits-Monitoring für die öffentlichsten und gleichzeitig höchst gefährdeten IT-Systeme moderner Unternehmen – skalierbar für tausende Webseiten weltweit.